Zu Produktinformationen springen
Bio-Arnikaöl - SOWÉ Botanic Lab

Bio-Arnikaöl - SOWÉ Botanic Lab

ENTLASTET

50 ml

100% natürliche Pflege zur Beruhigung empfindlicher Haut.

Körperpflege

Beruhigendes und entzündungshemmendes Pflanzenöl

Arnica montana ist bekannt für ihre entzündungshemmenden, schmerzlindernden und heilenden Eigenschaften und eignet sich ideal zur Behandlung von Prellungen, Beulen, Blutergüssen und Insektenstichen. Dank ihres Reichtums an komplexen Fettsäuren und Phytosterolen ist Arnica ein wertvoller Verbündeter für Sportler, perfekt für Massagen nach dem Training, um Muskelkater zu lindern.

Arnikaöl aus den Bergen für empfindliche Haut

Arnika-Mazerat ist für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut. Seine flüssige Textur ermöglicht eine schnelle Absorption, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Arnika fördert die Durchblutung und wirkt wohltuend bei schweren Beinen, Nackenverspannungen sowie bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

Veganes Produkt

100% Bio-Produkte

Hergestellt in Portugal.

Nachgewiesene Wirksamkeit

❇️ Klinisch getestete Wirksamkeit

CHF 21.90
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Zutaten

HELIANTHUS ANNUUS SAMENÖL*
ARNICA MONTANA BLÜTENEXTRAKT*
* Zutat aus biologischem Anbau und Cosmos-zertifiziert durch Ecocert Greenlife

Gebrauchsanweisung

Äußere Anwendung: Tragen Sie das Bio-Arnikaöl in sanfter Massage auf die betroffenen Stellen (Muskeln, Gelenke, Prellungen) 2-3 Mal täglich auf. Nicht auf offene Wunden anwenden.

Vorsichtsmaßnahmen: Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nicht empfohlen für Schwangere und Kinder unter 3 Jahren.

Vorteile von Arnika für die Haut

Arnika-Mazerat ist also ein Öl mit vielfältigen Vorzügen für die Haut, sei es zur Pflege, zum Schutz oder zur Verschönerung.

- Entzündungshemmend und antibakteriell: Wirksam zur Linderung von Prellungen, Blutergüssen, Verstauchungen, Insektenstichen, Irritationen und Rötungen.
- Heilend und regenerierend: unterstützt die Geweberegeneration und fördert eine schnellere Wundheilung. Es hilft auch, Alterserscheinungen zu bekämpfen, dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien.
- Entspannend und durchblutungsfördernd: ideal für entspannende Massagen und zur Anregung der Durchblutung. Es kann auch helfen, Schwellungen im Gesicht und an den Augen bei Müdigkeit oder Stress zu reduzieren.
- Weichmachend und duftend: mit seiner angenehmen Textur und seinem sanften, blumigen Duft. Es kann pur oder nach Bedarf mit anderen Pflanzen- oder ätherischen Ölen vermischt verwendet werden.
Anwendungsgebiete von Arnica

Blaue Flecken, Beulen, Stiche, Rheuma, Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen, Prellungen, Zerrungen, Blutergüsse, Krampfadern und schwere Beine.

Hochwertiges, 100% natürliches und biologisches Arnikamazerat in Premiumqualität.

Eigenschaften des Arniköls von SOWÉ

Dieses Mazerat wird aus Bio-Arnikablüten gewonnen, die in kaltgepresstem Bio-Sonnenblumenkernöl mazeriert werden.

- 100% Wirkstoffe
- COSMOS-zertifiziert (Biologische und natürliche Kosmetik) durch Ecocert
- 100 % natürlich gemäß ISO-Norm 16128
- 100 % der Zutaten stammen aus biologischem Anbau
- Wasserfrei formuliert
- Hochkonzentriert: 20 % Arnika-Blüten im Öl, das ist doppelt so viel wie bei herkömmlichen Ölen auf dem Markt.
- Lösungsmittelfrei: Öl, das durch Kaltpressung aus biologisch angebauten Sonnenblumenkernen gewonnen wird. Die sorgfältig gereinigten Kerne werden mit einer Schneckenpresse gepresst und anschließend gefiltert, um höchste Qualität zu gewährleisten. Um die wohltuende Wirkung der Arnika zu maximieren, werden Bio-Arnikablüten in diesem Öl kalt mazeriert, wodurch ein Produkt für langanhaltenden Komfort und Beruhigung Ihrer Haut entsteht.

100% natürliche Pflege zur Beruhigung empfindlicher Haut.

100% Wirkstoffe

100 % der Zutaten stammen aus biologischem Anbau.

Ohne Wasser hergestellt.

Hochkonzentriert: 20 % Arnika-Blüten

Lösungsmittelfrei: Öl, das durch Kaltpressung aus biologisch angebauten Sonnenblumenkernen gewonnen wird. Die sorgfältig gereinigten Kerne werden mit einer Schneckenpresse gepresst und anschließend gefiltert, um höchste Qualität zu gewährleisten. Zur Maximierung der wohltuenden Wirkung von Arnika werden biologisch angebaute Blüten kalt in diesem Öl mazeriert, wodurch ein Produkt für langanhaltenden Komfort und Beruhigung Ihrer Haut entsteht.

Häufig gestellte Fragen

Wie verwendet man Arnikaöl für Massagen bei Muskelschmerzen und Muskelkater?

Tragen Sie einige Tropfen Arnikaöl auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie diese sanft in kreisenden Bewegungen. Es ist ideal zur Muskelentspannung nach körperlicher Anstrengung und zur Förderung der Regeneration.

Ist Arnikaöl wirksam gegen Augenringe und Tränensäcke?

Dank ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften kann Arnikaöl helfen, Schwellungen und Augenringe zu reduzieren. Tragen Sie eine kleine Menge vorsichtig auf und vermeiden Sie direkten Kontakt mit den Augen.

Welche Vorteile hat Arnikaöl für die Haut?

Arnikaöl ist bekannt für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften und hilft bei der Linderung von Muskelschmerzen, Prellungen und Verstauchungen. Es wird auch zur Beruhigung von Hautreizungen, Insektenstichen und Sonnenbrand eingesetzt. Es darf jedoch nicht auf offene Wunden aufgetragen werden.

Wie trage ich mein Öl auf die Haut auf?

3 bis 5 Tropfen in die Handfläche geben und dann Gesicht, Körper und/oder Haare sanft einmassieren. Augenkontakt vermeiden. Das kostbare Öl kann nach Belieben täglich morgens oder abends angewendet werden.

Morgenroutine

Jeden Morgen nach der Reinigung von Gesicht/Körper auftragen, vorzugsweise vor dem Auftragen einer Creme, damit die Haut die Pflege aufnehmen kann.

Abendroutine

Jeden Abend nach der Reinigung des Gesichts/Körpers, kurz vor dem Schlafengehen, auftragen, damit die Wirkstoffe die ganze Nacht über einwirken können, während sich die Haut regeneriert.

Wie bestimme ich meinen Hauttyp?

Um Ihren Hauttyp zu bestimmen, können Sie diese Schritte befolgen.

Bereiten Sie Ihre Haut vor.

Beginnen Sie damit, Ihr Make-up vollständig zu entfernen und Ihr Gesicht mit einem sanften Reinigungsmittel zu waschen.
Apropos, wussten Sie, dass Jojobaöl ein sehr gutes, 100 % natürliches Abschminkmittel ist, das gleichzeitig Ihre Haut pflegt? Warten Sie anschließend eine Stunde, ohne irgendwelche Produkte auf Ihre Haut aufzutragen.

Untersuchen Sie Ihre Haut.

Nach einer Stunde tupfen Sie Ihre T-Zone (Stirn und Nase) mit einem Kosmetiktuch ab. Wenn sich Talg auf dem Tuch befindet, ist Ihre Haut entweder fettig oder Mischhaut. Bestimmen Sie außerdem Ihr Hautgefühl. Wenn sich Ihre Haut nach dem Waschen gespannt anfühlt, ist sie wahrscheinlich trocken. Fühlt sie sich erfrischt an, ist sie wahrscheinlich fettig.

Zögern Sie nicht, unser Online-Diagnoseverfahren zu nutzen, um herauszufinden, welches Produkt am besten für Sie geeignet ist.

Hauttypen

Hier sind die vier verschiedenen Hauttypen:

Normale Haut

Sie produziert genau die richtige Menge an Talg, um mit Feuchtigkeit versorgt, geschützt und angenehm zu bleiben, ohne zu glänzen.

Trockene Haut

Ihr fehlt es stark an Talg, sie spannt, ist unangenehm und schuppt sich.

Fettige Haut

Sie neigt dazu, im gesamten Gesicht zu glänzen. Sie ist in der Regel dicker, die Poren sind erweitert und das Hautbild ist unregelmäßig.

Mischhaut

Sie ist oft eher fettig in der T-Zone (wo sich die meisten Talgdrüsen befinden), während die Wangen trocken sind und spannen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Hautzustand von externen Faktoren wie Klima, Ernährung, Stress usw. abhängen kann. Daher empfiehlt es sich, Ihren Hauttyp regelmäßig neu zu bewerten, um Ihre Pflege entsprechend anzupassen.

Kostenlose Lieferung

Lieferung innerhalb von 48/72 Stunden in der Schweiz und in Europa.

Sichere Zahlung

Visa, Mastercard, Amex, TWINT usw.

Kundenservice

Montag - Freitag: 8:00 - 17:00 Uhr per Telefon oder Chat.