Pflanzliche Öle und ätherische Öle stammen zwar beide aus der Natur, unterscheiden sich aber stark in Bezug auf Zusammensetzung, Herkunft, Herstellungsmethode und Verwendung.
Pflanzliche Öle sind Fette, die die Haut nähren und schützen, während ätherische Öle Konzentrate flüchtiger Substanzen sind, die therapeutische Eigenschaften haben.
Pflanzenöl
Sie werden aus Ölsaaten wie Baobab und Sonnenblume oder aus Trockenfrüchten, Samen oder Blüten gewonnen. Sie enthalten Vitamine und Fettsäuren und besitzen nährende, schützende, weichmachende und regenerierende Eigenschaften, die der Haut zugutekommen. Sie können pur verwendet oder konsumiert werden. Sie können auch als Basis für die Verdünnung ätherischer Öle dienen.
Ätherisches Öl
Sie werden aus Blüten, Stängeln, Wurzeln oder Blättern von Pflanzen gewonnen, oft durch Destillation. Sie weisen therapeutische Eigenschaften auf (tonisierend, verdauungsfördernd, beruhigend usw.), die je nach Herkunft variieren. Sie müssen in der Regel verdünnt werden, beispielsweise in einem Pflanzenöl, und können auch inhaliert werden. Vorsicht ist geboten, da es Kontraindikationen für die Verwendung ätherischer Öle gibt, da sich einige ihrer chemischen Bestandteile als gefährlich erweisen können.