Zu Produktinformationen springen
Chashaku – Bambuslöffel – Anatea

Chashaku – Bambuslöffel – Anatea

Der Chashaku ist ein traditioneller Matcha-Teelöffel, der seit Jahrhunderten in der japanischen Teezeremonie verwendet wird. Er dient zum Entnehmen und Transportieren des Matcha-Pulvers in die Matcha-Schale. Der Chashaku ist ideal für eine authentische Zubereitung : Er vervollständigt das Matcha-Ritual zusammen mit dem Chawan (Matcha-Schale), dem Chasen (Matcha-Besen) und dem Naoshi (Halter für den Chasen).

Der Chashaku, aus einem einzigen Stück Bambus gefertigt, ist ein langlebiges und robustes Utensil . Je nach Handbewegung lassen sich damit 1 bis 3 g Matcha-Tee entnehmen.

❇️ Warum Anatea wählen?

CHF 9.95
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Das könnte Ihnen gefallen.

Einzelheiten

Der Chashaku ist ein traditioneller Matcha-Teelöffel, der seit Jahrhunderten in der japanischen Teezeremonie verwendet wird. Er dient zum Entnehmen und Transportieren des Matcha-Pulvers in die Matcha-Schale. Der Chashaku ist ideal für eine authentische Zubereitung: Er vervollständigt das Matcha-Ritual zusammen mit dem Chawan (Matcha-Schale), dem Chasen (Matcha-Besen) und dem Naoshi (Halter für den Chasen).

Der Chashaku, aus einem einzigen Stück Bambus gefertigt, ist ein langlebiges und robustes Utensil. Je nach Handhabung lassen sich damit 1 bis 3 g Matcha-Tee entnehmen.

Wie benutzt man es?

Um Matcha-Tee nach japanischer Tradition unter Verwendung des Chashaku zuzubereiten:

1. Halten Sie den Chashaku am Ende (dem nicht gebogenen Teil). Tauchen Sie ihn in das Matcha-Gefäß und entnehmen Sie 1 g Pulver – die perfekte Menge für die Zubereitung eines Matcha.

2. Übertragen Sie Ihre Matcha-Portion vorsichtig in Ihre Schüssel oder Tasse.

3. Geben Sie etwas Wasser (maximal 70-75°C) hinzu und schlagen Sie mit einem Chasen-Besen etwa 20 Sekunden lang in M-Form.

4. Ihr traditioneller Matcha (mit Wasser) ist fertig. Wenn Sie einen Matcha Latte zubereiten möchten, fügen Sie die Milch Ihrer Wahl hinzu.

5. Reinigen Sie den Chashaku nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch. Sie können ihn auch gelegentlich unter klarem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen, um Beschädigungen oder Flecken am Bambus zu vermeiden.

WIE VERWENDET MAN DEN CHASHAKU?

Der Chashaku ist ein traditioneller Matcha-Teelöffel aus Bambus, der in der japanischen Teezeremonie verwendet wird.

Zur Verwendung bei der Zubereitung von Matcha: Halten Sie den Chashaku am Ende (dem nicht gebogenen Teil). Tauchen Sie ihn in das Matcha-Gefäß und entnehmen Sie 1 g Pulver, die perfekte Menge für die Zubereitung eines Matcha. Übertragen Sie Ihre Matcha-Portion vorsichtig in Ihre Schale oder Tasse.

Reinigen Sie den Chashaku nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch. Sie können ihn auch gelegentlich unter klarem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen, um Beschädigungen oder Flecken am Bambus zu vermeiden.

🌱 DIE VORTEILE DES CHASHAKU FÜR TEELIEBHABER 🍵

Der Chashaku bietet mehrere Vorteile für alle, die die Schönheit der Matcha-Teezubereitung in der japanischen Tradition schätzen. • Er vervollständigt das Matcha-Ritual zusammen mit der Chawan (Teeschale), dem Chasen (Bambusbesen) und dem Naoshi (Löffelablage). • Er verleiht dem Vorgang einen meditativen Aspekt, indem er den Matcha sanft und behutsam vom Gefäß in die Schale befördert. • Er liegt angenehm in der Hand, da er leicht und filigran ist. Der Chashaku kann auch eine schöne Geschenkidee für jemanden sein, der Matcha-Tee und sein Zubereitungsritual schätzt.

Häufig gestellte Fragen

WARUM EIN CHASHAKU ZUR MATCHA-ZUBEREITUNG VERWENDEN?

Die Verwendung des Chashaku lässt sich sehr einfach in den Alltag integrieren. Hergestellt aus nachhaltigem und widerstandsfähigem Bambus, ist der Chashaku speziell für Matcha entwickelt und ermöglicht es:

• Vervollständigen Sie das Matcha-Ritual mit der Chawan-Schale, dem Chasen-Besen und dem Naoshi-Löffel.
• Ein angenehmes Handgefühl bieten, da es sich um einen leichten und edlen Gegenstand handelt.
• Eine meditative Note einbringen, mit einer kontrollierten und sanften Bewegung zwischen dem Matcha-Topf und der Schale.

WIE DOSIERT MAN MATCHA MIT EINEM CHASHAKU?

Um Matcha-Tee mit dem Chashaku zu dosieren, tauchen Sie ihn in das Matcha-Gefäß und heben Sie ihn wieder heraus, um die richtige Menge (ca. 1 bis 1,5 g Matcha) zu entnehmen. Die Dosierung kann je nach Ihrer Handbewegung und der Art und Weise, wie der Chashaku gefüllt wird, variieren. Mit der Zeit können Sie die perfekte Dosierung für Ihren Matcha nach Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben anpassen.

WIE PFLEGT UND REINIGT MAN EINEN CHASHAKU?

Der Chashaku ist sehr pflegeleicht. Nach jedem Gebrauch reinigen Sie den Chashaku mit einem weichen Tuch. Sie können ihn auch gelegentlich unter klarem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen, um Beschädigungen oder Flecken am Bambus zu vermeiden. Achten Sie darauf, den Chashaku nicht zu lange im Wasser einzuweichen, um den Bambus nicht zu beschädigen.

KANN DER CHASHAKU AUCH FÜR ANDERE TEESORTEN VERWENDET WERDEN?

Der Chashaku ist speziell für die Zubereitung von Matcha-Tee konzipiert. Sie können ihn aber auch zum Abmessen anderer Teesorten verwenden, egal ob in Pulverform (wie Hojicha) oder zum Aufgießen (Shincha, Wakoucha, Genmaicha usw.).

Kostenlose Lieferung

Lieferung innerhalb von 48/72 Stunden in der Schweiz und in Europa.

Sichere Zahlung

Visa, Mastercard, Amex, TWINT usw.

Kundenservice

Montag - Freitag: 8:00 - 17:00 Uhr per Telefon oder Chat.