Zu Produktinformationen springen
Wakoucha Schwarztee 60g – Anatae

Wakoucha Schwarztee 60g – Anatae

🍵 Ohne Bitterkeit 🇯🇵 SHIZUOKA, Japan

Der Wakoucha – Anatae ist ein seltener japanischer Schwarztee , der unter Berücksichtigung traditioneller Methoden und des ökologischen Landbaus angebaut wird.
Im Gegensatz zu den klassischen schwarzen Tees aus Indien oder Sri Lanka ergibt der Wakoucha eine klare und milde Tasse ohne Bitterkeit, mit blumigen und leicht honigartigen Noten .

Sein geringer Teeingehalt macht ihn zu einer eleganten und bekömmlichen Alternative, perfekt für Liebhaber delikater und raffinierter Teesorten.

❇️ Warum Anatea wählen?

🍂 Bio-Schwarztee aus Japan – selten und edel

🌸 Süßes & blumiges Aroma – ohne Bitterkeit

🍯 Honigartige & subtile Noten – perfekt für den Nachmittag

🧘‍♀️ Wenig Teein – ideal für eine entspannende Pause

Tausendundein gesundheitliche Vorteile

100 % biologisch und natürlich

Französische, umweltbewusste Marke

Direkt von den Partnerlandwirten

CHF 31.90
Inkl. Steuern. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Das könnte Ihnen gefallen.

Einzelheiten

100 % Wakoucha-Schwarztee – Herkunft Shizuoka (Japan) – Glutenfrei und allergenfrei

Dieser japanische Schwarztee zum Aufgießen zeichnet sich durch seine holzigen Aromen und fruchtigen Noten aus. In heißem Wasser aufgegossen, entfaltet dieser 100 % natürliche Tee einen milden Geschmack und ein sinnliches Aroma.

Sanft und ohne Bitterkeit ist dies ein wohltuender und anregender Tee, der sowohl morgens als auch nachmittags genossen werden kann.
Angebaut nach japanischen Bio-Landwirtschaftsstandards (JAS).

60 g ≈ 35 Schüsseln

Wie konsumiert man es?

Übergießen Sie etwa 3 g Wakoucha-Tee mit 200 ml bis 300 ml 80 °C heißem Wasser und lassen Sie ihn 1 Minute und 30 Sekunden ziehen. Für ein noch wohltuenderes Getränk können Sie etwas Milch Ihrer Wahl hinzufügen.

Perfekt für...

• Tee zum Aufgießen

🌿 DIE VORTEILE DES WAKOUCHA-SCHWARZTEES

✓ Reich an Antioxidantien, insbesondere Theaflavinen und Thearubiginen, bietet der schwarze Wakoucha-Tee zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Seine antioxidative Wirkung bekämpft freie Radikale und beugt oxidativem Stress vor. Er unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit, die Mundgesundheit und ist ein Verbündeter beim Gewichtsverlust.

✓ Seine Gerbstoffe fördern zudem eine gute Verdauung. Reich an Koffein (29 mg pro 1 g Tee) ist es ein anregendes Getränk, ideal für einen kleinen Energieschub im Laufe des Tages. Vermeiden Sie es jedoch, es abends zu konsumieren, wenn Sie empfindlich auf die Wirkung von Koffein reagieren.

ZUBEREITUNG UND VERZEHR VON WAKOUCHA

Übergießen Sie etwa 3 g Tee mit 200 ml bis 300 ml 80 °C heißem Wasser und lassen Sie ihn 1 Minute und 30 Sekunden ziehen. Für ein noch wohltuenderes Getränk können Sie etwas Milch Ihrer Wahl hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen

WAS IST WAKOUCHA-SCHWARZTEE?

Obwohl Japan für seine Grüntees bekannt ist, machen japanische Schwarztees nur einen winzigen Teil der nationalen Tee-Produktion aus (1 %). Dennoch ist in Japan ein wachsender Enthusiasmus für Schwarztee zu beobachten, mit der Entwicklung ungewöhnlicher Sorten. „Wakoucha“ bedeutet „roter Tee“, ein Name, der von der roten Farbe dieses Tees nach dem Aufguss stammt. Wakoucha, ein milder und erfrischender Tee mit holzig-fruchtigem Aroma, ist eine perfekte Alternative zu Ihrem klassischen Schwarztee.

Dieser japanische Schwarztee stammt aus der zweiten Ernte der Teepflanzen im Juni. Es handelt sich um eine maschinelle Ernte. Der erste Schritt seiner Herstellung besteht im Welken des Tees. Für unseren Wakoucha lässt man die Teeblätter 16 bis 17 Stunden welken. Anschließend werden die Teeblätter gerollt und oxidiert (um einen Schwarztee herzustellen, müssen seine Blätter oxidiert werden). Sie werden dann mehrere Stunden lang bei Raumtemperatur mit einer Rollmaschine gerollt, die die Blätter gegen die Wände eines Fasses presst, um ihre Farbe zu verändern. Die Blätter werden anschließend getrocknet und mindestens sechs Monate lang im Kühlschrank aufbewahrt. Der letzte Schritt ist die Formgebung der Teeblätter. Anschließend werden sie erneut getrocknet, bis sie verpackt werden.

Wie schmeckt dieser japanische Schwarztee?

Dieser 100 % natürliche Wakoucha-Schwarztee ist völlig bitterfrei. Er zeichnet sich durch seine Frische, seinen Umami-Geschmack und eine leichte Adstringenz aus. Seine Tannine sind weich und leicht, und er weist fruchtige Aromen auf, wie zum Beispiel Pflaumennoten.

Da die Teesorte, aus der dieser Schwarztee gewonnen wird, sich von derjenigen unterscheidet, aus der die meisten Schwarztees weltweit stammen, hat japanischer Schwarztee einen ganz anderen Geschmack als die in der westlichen Welt häufig getrunkenen Schwarztees. Seine Abwesenheit von Bitterkeit und seine natürlich fruchtigen Noten machen ihn sehr angenehm und "leicht zu mögen".

100 % NATÜRLICHER WAKOUCHA-SCHWARZTEE

Dieser Schwarztee wird auf natürliche Weise angebaut. Weder Chemikalien noch Zusatzstoffe werden bei Anbau und Produktion verwendet. Alle unsere Teepflanzen leben im Einklang mit der Natur, inmitten einer unglaublichen Vielfalt an Insekten, die wir in Ruhe lassen.

ZUBEREITUNG UND VERZEHR VON WAKOUCHA

Übergießen Sie etwa 3 g Tee mit 200 ml bis 300 ml 80 °C heißem Wasser und lassen Sie ihn 1 Minute und 30 Sekunden ziehen. Für ein noch wohltuenderes Getränk können Sie etwas Milch Ihrer Wahl hinzufügen.

Kostenlose Lieferung

Lieferung innerhalb von 48/72 Stunden in der Schweiz und in Europa.

Sichere Zahlung

Visa, Mastercard, Amex, TWINT usw.

Kundenservice

Montag - Freitag: 8:00 - 17:00 Uhr per Telefon oder Chat.